Präzision auf den Punkt gebracht
In der Welt der Bau- und Gebäudetechnik ist Präzision keine Option, sondern eine Notwendigkeit. Jede Abweichung im Aufmaß kann zu kostspieligen Planungsfehlern und Verzögerungen im Projektverlauf führen. Um genau das zu verhindern und unseren Kunden ein Höchstmaß an Planungssicherheit zu bieten, haben wir bei CAD-Zeichenbüro Göksu in eine zukunftsweisende Technologie investiert: das 3D-Laserscanning.
Was ist 3D-Laserscanning und wie funktioniert es?
Stellen Sie sich vor, Sie könnten ein komplettes Gebäude mit all seinen Räumen, Winkeln und technischen Anlagen in wenigen Stunden digital erfassen – und das mit einer Genauigkeit im Millimeterbereich. Genau das macht ein 3D-Laserscanner.
Das Gerät sendet Laserstrahlen aus, die von den Oberflächen der Umgebung reflektiert werden. Aus der Laufzeit des Lichts berechnet der Scanner Millionen von einzelnen Messpunkten. Das Ergebnis ist eine sogenannte Punktwolke – ein exaktes, dreidimensionales digitales Abbild der Realität.
Die Vorteile für Deine TGA-Planung
Für die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) und Bauprojekte im Bestand bietet diese Methode entscheidende Vorteile gegenüber dem traditionellen Handaufmaß:
- Umfassende und lückenlose Datengrundlage: Der Scanner erfasst alles, was er „sieht“. Vergessene Maße oder schwer zugängliche Bereiche gehören der Vergangenheit an. Das Ergebnis ist eine vollständige Bestandsdokumentation.
- Maximale Präzision und Detailtreue: Manuelle Messfehler werden eliminiert. Die erzeugte Punktwolke dient als verlässliche Grundlage für die Erstellung von hochpräzisen 2D-Plänen und 3D-CAD-Modellen.
- Enorme Zeit- und Kostenersparnis: Die Aufnahme vor Ort ist deutlich schneller als das manuelle Aufmaß. Planungsfehler durch ungenaue Daten werden vermieden, was kostspielige Nacharbeiten auf der Baustelle reduziert.
- Perfekte Grundlage für BIM (Building Information Modeling): Die präzisen 3D-Daten sind der ideale Startpunkt für jedes BIM-Projekt. Neue TGA-Komponenten wie Lüftungskanäle, Heizungsrohre oder Sanitäranlagen können digital in das Bestandsmodell eingefügt und auf Kollisionen geprüft werden – lange bevor der erste Monteur die Baustelle betritt.
- Planungssicherheit bei Sanierung und Umbau: Sie erhalten eine exakte digitale Kopie des Ist-Zustandes. Das schafft eine verlässliche Basis für alle weiteren Planungsschritte und gibt Sicherheit bei komplexen Sanierungs- und Modernisierungsvorhaben.
Unser Anspruch: Qualität durch Technologie
Bei CAD-Zeichenbüro Göksu setzen wir auf modernste Technik von Leica, einem der führenden Hersteller für Vermessungstechnologie. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden von der bestmöglichen Datenqualität profitieren. Aus der erfassten Punktwolke erstellen wir für Sie detaillierte und saubere CAD-Zeichnungen, die als Fundament für den Erfolg Ihres Projekts dienen.
Haben Sie ein komplexes Bauvorhaben im Bestand? Planen Sie eine Sanierung oder Modernisierung und benötigen eine verlässliche Datengrundlage?
Dann sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne, wie wir mit 3D-Laserscanning für mehr Präzision und Effizienz in Ihrem Projekt sorgen können.